- Wimmet
- Wịm|met, Wụ̈m|met, der; -s <lateinisch> (schweizerisch mundartlich für Weinlese)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wimmet — Wimmet, in alemann. Gegenden die Weinlese … Kleines Konversations-Lexikon
Wimmet — Wịm|met 〈n. od. m.; s; unz.; österr.; m.; s; unz.; schweiz.〉 = Weinlese [<mhd. windemat, wimmat; → wimmen] * * * Wịm|met, der; s [zu ↑wimmen] (schweiz. ugs.): Weinlese … Universal-Lexikon
Weinstock — (Rebe, Vitis Tourn., hierzu Tafel »Weintrauben« mit Textbeilage), Gattung der Ampelidazeen, hoch klimmende Sträucher mit blattgegenständigen Ranken, einfachen, oft eckigen oder handförmig gelappten Blättern, blattgegenständigen Rispen mit in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wein — Bereitung des Weines. Die Weinlese (alemann. Wimmet, Wimmete) erfolgt im Herbst von September bis November und wird vielfach durch Gemeindebeschluß bestimmt. Frühlese, wie an der Mosel, liefert frische, spritzige Weine, in den Edelweinlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weinlese — Wein|le|se 〈f. 19〉 Ernte der Weintrauben; Sy 〈österr., schweiz.〉 Wimmet * * * Wein|le|se, die: Ernte von ↑ Wein (1 b): die W. hat begonnen; zur Zeit der, während der W. * * * Wein|le|se, die: Ernte von ↑Wein (1 b): die W. hat begonnen; zur Zeit… … Universal-Lexikon
Weinlese — Lese, Traubenernte, Traubenlese, Weinernte; (schweiz. ugs.): Leset, Wimmet; (schweiz., sonst landsch.): Wimmer; (landsch.): Herbst. * * * Weinlese,die:Traubenlese·Beerenlese·Lese·Traubenernte;Wimmer(schweiz)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Wümmet — Wụ̈m|met vgl. Wimmet … Die deutsche Rechtschreibung